Kervansara
Keramiktasse mit original persischem Granatapfel-Design, das auf die „Yalda-Nacht“ anspielt.
Keramiktasse mit original persischem Granatapfel-Design, das auf die „Yalda-Nacht“ anspielt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
9,5 x 8 cm große Tasse mit einem originellen Granatapfeldesign als Anspielung auf die Yalda-Nacht. Hergestellt im Digitaldruck auf Keramik. Handwäsche empfohlen.
Die Figur des Granatapfels hat in der persischen Kultur eine große Bedeutung und gilt als Symbol der „Nacht von Yalda“ und steht für Fruchtbarkeit, Glück und Wiedergeburt. Dieser Feiertag wird am 21. Dezember gefeiert und ist einer der wichtigsten Tage im Kalender, da er die längste Nacht des Jahres darstellt, die Wintersonnenwende markiert und auch an den Triumph des Lichts über die Dunkelheit erinnert.
Der Ursprung dieses alten Festes geht auf die vorislamische Zeit des persischen Landes zurück und wurde unter der Regierung der Achämeniden-Dynastie um das 6. Jahrhundert v. Chr. offiziell anerkannt. Das Wort „Yalda“ bedeutet „Geburt“ und bezieht sich auf die Geburt des Gottes Mithras, den Sonnenkult, der später von den Römern übernommen wurde und das christliche Weihnachtsfest beeinflussen sollte.
Aktie






