Kervansara
Süßigkeitenbehälter aus versilbertem Kupferdraht, exquisite handgefertigte persische Kunst.
Süßigkeitenbehälter aus versilbertem Kupferdraht, exquisite handgefertigte persische Kunst.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Luxuriöser, 19 x 15 cm großer Süßigkeitenbehälter aus versilbertem Kupfer, handgefertigt mit einem zarten und eleganten „Malileh Kari“- oder Filigrandesign, das dank der außergewöhnlichen Geschicklichkeit des Handwerkers im Umgang mit feinen Metalldrähten erreicht wird.
Sie sind die Schöpfer eines der elegantesten und filigransten Kunsthandwerke des Landes. Sein Ursprung wird auf die Zeit der Achämeniden im 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr. geschätzt. Obwohl die Originale vollständig aus Silber oder sogar Gold gefertigt waren, besteht der Sockel heute meist aus Kupfer, einem recht flexiblen Material, und wird zum Abschluss mit einer Silberbeschichtung versehen.
Aufgrund ihrer großen Schönheit gelten diese Filigranarbeiten als luxuriöse Ziergegenstände, obwohl sie auch für praktische Zwecke verwendet werden können, etwa als Teeservice, Kerzenleuchter, Tabletts, Bonbonschalen, Spiegel oder Obstschalen. Auch die Herstellung von Schmuck kann aus ihnen erfolgen. Die exquisiten Designs entstehen durch das Zusammenfügen und anschließende Schweißen feiner Metalldrähte, die je nach Design gebogen, gedreht oder geflochten sind, und deren Schwierigkeit ihnen einen außergewöhnlichen Wert verleiht, der in Privatsammlungen, Museen und Haushalten auf der ganzen Welt geschätzt wird.
Die Stadt Zanjan wurde vom World Crafts Council als „World Filigree City“ ausgezeichnet. Vielleicht sind Sie eher mit dem berühmten Córdoba-Filigran aus Silber vertraut, das häufig bei der Herstellung von Schmuck verwendet wird. Diese künstlerische Technik wurde nach der arabischen Invasion auf der Iberischen Halbinsel eingeführt und nahm eine besondere Form an, die im Mittelalter in Al-Andalus ihren Höhepunkt erreichte.
Herkunft: Spanien
Aktie






