Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Kervansara

29 cm großer, goldener Keramikteller, handbemalt mit einem wunderschönen Gedicht von Rumi im eleganten persischen Kalligrafiedesign „Nastaliq“.

29 cm großer, goldener Keramikteller, handbemalt mit einem wunderschönen Gedicht von Rumi im eleganten persischen Kalligrafiedesign „Nastaliq“.

Normaler Preis €70,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €70,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

29 cm großer Keramikteller, handbemalt mit einem eleganten kalligrafischen „Nastaliq“-Design in schwarzen und weißen Buchstaben auf goldenem Hintergrund und mit „Islimi“- oder Arabesken-Dekor in Blau- und Cremetönen. Der persische Text ist ein Gedicht von Rumi, das mit Gazal Nr. 2.219 seines Werkes Der Divan von Shams übereinstimmt und folgendes sagt: „Ich bin der Diener des Mondes, sprich zu mir von nichts anderem als von ihm.“ (Er spielt damit darauf an, dass er nichts anderes tut, als an die Liebe zu denken und sich von niemandem von seinen Gedanken ablenken lassen möchte.) Shams-i Tabrizi war ein persischer Sufi-Derwisch, den er in Konya (heutige Türkei) traf und der sein spiritueller Lehrer werden sollte.

Dieses Werk wurde nach seinem Tod geschrieben und ist ihm gewidmet. Darin beklagt er seinen Verlust und überschüttet ihn mit Lob in einem für Rumi typischen tiefgründigen und einzigartigen philosophischen Stil. Der Text besteht aus mehr als 40.000 Versen und 3.000 Ghaselen, einer Form des poetischen Ausdrucks, die den Trennungsschmerz ebenso zeigt wie die Schönheit der Liebe, die ihn verursacht.

Dieser Kalligrafiestil wird insbesondere in der poetischen Literatur oder mit dekorativem Aspekt in handgeschriebenen oder gemalten Anzeigen, Titeln und Kunstwerken verwendet. Mir Ali Tabrizi, ursprünglich aus Täbris, war im 14. Jahrhundert der Schöpfer dieser wunderschönen Form des künstlerischen Ausdrucks.

Vollständige Details anzeigen

Kundenbewertungen

0 von 5 Basierend auf 0 Bewertungen
 
0
 
0
 
0
 
0
 
0

Eine Bewertung schreiben