Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

Kervansara

Handgefertigter Granatapfel aus Keramik, verziert mit einem eleganten „Nastaliq Persian Calligraphy“-Design in Gold auf dunkelblauem Hintergrund.

Handgefertigter Granatapfel aus Keramik, verziert mit einem eleganten „Nastaliq Persian Calligraphy“-Design in Gold auf dunkelblauem Hintergrund.

Normaler Preis €50,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €50,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

10 x 10 cm großer, handgefertigter Granatapfel aus Keramik, verziert mit einem eleganten „Nastaliq Persian Calligraphy“-Design in Gold, das sich von einem tief dunkelblauen Hintergrund abhebt. Dieser Kalligrafiestil wird insbesondere in der poetischen Literatur oder mit dekorativem Aspekt in handgeschriebenen oder gemalten Anzeigen, Titeln und Kunstwerken verwendet. Mir Ali Tabrizi, ursprünglich aus Täbris, war im 14. Jahrhundert der Schöpfer dieser wunderschönen Form des künstlerischen Ausdrucks.

Der Text auf Farsi lautet: „Egal wie sehr mein Herz es versucht, ohne dich brennt das Feuer in mir und ich kann es nicht löschen.“

Die Figur des Granatapfels hat in der persischen Kultur eine große Bedeutung und gilt als Symbol der „Nacht von Yalda“ und steht für Fruchtbarkeit, Glück und Wiedergeburt. Dieser Feiertag wird am 21. Dezember gefeiert und ist einer der wichtigsten Tage im Kalender, da er die längste Nacht des Jahres darstellt, die Wintersonnenwende markiert und auch an den Triumph des Lichts über die Dunkelheit erinnert. Der Ursprung dieses alten Festes geht auf die vorislamische Zeit Persiens zurück und wurde unter der Herrschaft der Achämeniden-Dynastie im 6. Jahrhundert v. Chr. offiziell anerkannt. Das Wort „Yalda“ bedeutet „Geburt“ und bezieht sich auf die Geburt des Gottes Mithras, den Sonnenkult, der später von den Römern übernommen wurde und das christliche Weihnachtsfest beeinflussen sollte.

Vollständige Details anzeigen

Kundenbewertungen

0 von 5 Basierend auf 0 Bewertungen
 
0
 
0
 
0
 
0
 
0

Eine Bewertung schreiben